Nutzungsbedingungen der Plattform von Nexxtlab S.A.
Inhaltsverzeichnis
- Verwaltung der Funktionen bestimmter Nexxtlab-Produkte
- Nutzungsvereinbarung zwischen Nexxtlab und dem Partner
- Datenschutz
- Partner-Login und Pflichten des Partners
- Sperrung des Partner-Logins
- Weiterentwicklung der Nexxtlab-Plattform
- Geistiges Eigentum von Nexxtlab
- Verfügbarkeit
- Verwaltung von Funktionspaketen, Compliance und Nutzerpflichten
- Allgemeine Haftungsbeschränkung Höhere Gewalt
- Abtretung Keine Aufrechnung
- Übertragung von Rechten Abtretung
- Laufzeit und Kündigung der Nutzungsvereinbarung
- Änderungen dieser Nutzungsbedingungen
- Nutzerinformationen Sonstiges
1. Verwaltung der Funktionen bestimmter Nexxtlab-Produkte
(1) Nexxtlab S.A. (Sitz: 12 Avenue du Swing, Belvaux 4367, Luxemburg), eingetragen bei der Handelskammer Luxemburg unter der Registrierungsnummer B222381, bietet digitale Energiemanagementdienste für ihre Vertriebspartner an, mit denen sie Partnervereinbarungen abgeschlossen hat (nachfolgend gemeinsam als “Partner” bezeichnet).
(2) Die Dienstleistungen umfassen den Vertrieb von Smartmaster Pro, Smartmaster Home, Smartbirds und anderer Hardware an den Partner (nachfolgend gemeinsam als “Nexxtlab-Produkte” bezeichnet). Der Partner nutzt diese Nexxtlab-Produkte oder vertreibt sie an Drittnutzer (nachfolgend gemeinsam als “Nutzer” bezeichnet).
(3) Bestimmte Funktionen dieser Produkte (nachfolgend “Funktionspakete” genannt) können vom Partner über eine von Nexxtlab betriebene Online-Plattform (nachfolgend “Nexxtlab-Plattform” genannt) verwaltet werden. Die Nutzung dieser Funktionen erfordert den Anschluss der jeweiligen Nexxtlab-Produkte an das Internet und die Registrierung auf der Nexxtlab-Plattform.
2. Nutzungsvereinbarung zwischen Nexxtlab und dem Partner
(1) Parteien: Die Parteien der Nutzungsvereinbarung sind Nexxtlab und der Partner.
(2) Zustandekommen der Nutzungsvereinbarung: Durch das erstmalige Einloggen mit dem von Nexxtlab bereitgestellten Partner-Login erklärt sich der Partner mit dem Abschluss einer Nutzungsvereinbarung gemäß diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.
(3) Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr: Diese Nutzungsbedingungen können heruntergeladen werden unter:
www.nexxtlab.com.
(4) Gegenstand des Nutzungsverhältnisses: Die Bereitstellung von Funktionen zur Verwaltung bestimmter Funktionspakete über die Nexxtlab-Plattform.
(5) Kostenlos: Dem Partner entstehen keine Kosten durch den Abschluss dieser Nutzungsvereinbarung. Kosten für den Erwerb von Nexxtlab-Produkten oder Funktionspaketen unterliegen separaten Vereinbarungen.
(6) Sonstige Geschäftsbedingungen: Geschäftsbedingungen des Partners, die mit diesen Nutzungsbedingungen in Konflikt stehen oder von ihnen abweichen, werden nicht akzeptiert, es sei denn, Nexxtlab stimmt schriftlich zu.
3. Datenschutz
(1) Nexxtlab wird die Vorschriften des geltenden Datenschutzrechts einhalten. Im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die sich aus der Nutzung der Nexxtlab-Plattform ergeben, ist Nexxtlab der Verantwortliche.
(2) Informationen gemäß Art. 13 DSGVO sind hier abrufbar:
www.nextlab.com/privacy.
4. Partner-Login und Pflichten des Partners
(1) Während der Registrierung wählt der Partner ein sicheres Passwort für seinen Partner-Login.
(2) Der Partner-Login darf nur vom Partner selbst verwendet werden und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.
(3) Der Partner muss die Zugangsdaten vertraulich behandeln und vor unbefugtem Zugriff schützen.
(4) Der Partner darf den Partner-Login nur für den vorgesehenen Zweck und unter Einhaltung der geltenden Gesetze verwenden.
5. Sperrung des Partner-Logins
(1) Nexxtlab kann den Partner-Login sperren, wenn:
a) Ein unbefugter Zugriff auf die Nexxtlab-Plattform erfolgt ist oder befürchtet wird.
b) Die Nexxtlab-Plattform oder andere Systeme durch Missbrauch des Logins beschädigt wurden.
c) Unrechtmäßige Handlungen oder vertragswidrige Handlungen unter Verwendung des Logins durchgeführt wurden.
(2) Die Sperrung kann so lange fortgesetzt werden, bis der zugrunde liegende Grund behoben ist.
6. Weiterentwicklung der Nexxtlab-Plattform
(1) Bestimmte Funktionen und Eigenschaften der Nexxtlab-Plattform sind dem Partner nur dann zugesichert, wenn sie ausdrücklich in vertraglichen Vereinbarungen enthalten sind.
(2) Nexxtlab behält sich das Recht vor, die Plattform weiterzuentwickeln, einschließlich Änderungen der Benutzeroberfläche und Funktionalität, ohne die Verfügbarkeit einer bestimmten Version zu garantieren.
7. Geistiges Eigentum von Nexxtlab
(1) Dem Partner werden keine Nutzungsrechte an der Nexxtlab-Plattform oder an Softwareelementen, auf die Nexxtlab-Produkte zugreifen, eingeräumt. Diese werden auf SaaS-Basis bereitgestellt.
(2) Die Vervielfältigung und öffentliche Verbreitung der Softwareelemente ist untersagt.
8. Verfügbarkeit
Die Verfügbarkeit der Nexxtlab-Plattform wird durch Vereinbarungen mit dem Partner im Rahmen der Partnervereinbarung oder anderer Service Level Agreements geregelt.
9. Verwaltung von Funktionspaketen, Compliance und Nutzerpflichten
(1) Funktionspakete können nur über die Nexxtlab-Plattform verwaltet werden, wenn die Nexxtlab-Produkte ordnungsgemäß aktiviert sind.
(2) Der Partner ist verantwortlich dafür, dass Systeme, die über Nexxtlab-Produkte gesteuert werden, Schutzfunktionen aufweisen, um Schäden durch Fehlbedienung zu verhindern.
(3) Der Partner muss alle erforderlichen Genehmigungen für die Nutzung von Funktionspaketen einholen und die Einhaltung der geltenden Gesetze sicherstellen.
10. Allgemeine Haftungsbeschränkung Höhere Gewalt
(1) Die Haftung von Nexxtlab ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Nexxtlab nur für Verstöße gegen wesentliche vertragliche Verpflichtungen.
(2) Die Haftungsbeschränkung gilt nicht für Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit oder in Fällen der Haftung nach dem Luxemburger Produkthaftungsgesetz.
(3) Nexxtlab haftet nicht für Störungen der Internet-Datenübertragung, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen.
11. Abtretung Keine Aufrechnung
Der Partner darf nur unbestrittene oder rechtskräftig festgestellte Forderungen gegen Forderungen von Nexxtlab aufrechnen. Dies gilt nicht für Forderungen im Rahmen gegenseitiger Verträge.
12. Übertragung von Rechten Abtretung
Die Übertragung oder Abtretung von Rechten oder Pflichten aus der Nutzungsvereinbarung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der anderen Partei.
13. Laufzeit und Kündigung der Nutzungsvereinbarung
(1) Das Nutzungsverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jeder Partei mit einer Frist von sechs Monaten zum Monatsende gekündigt werden.
(2) Die Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei Verstößen gegen die Pflichten aus Abschnitt 4 vor.
(3) Kündigungen müssen schriftlich oder in Textform erfolgen, um wirksam zu sein.
14. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen
(1) Nexxtlab behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen zur Einhaltung geltender Gesetze, gerichtlicher Anordnungen oder Änderungen, die dem Partner zugutekommen oder technischer Natur sind, zu ändern.
(2) Geänderte Nutzungsbedingungen werden dem Partner zugesandt, der innerhalb von drei Wochen widersprechen muss, wenn er die Änderungen nicht akzeptiert.
15. Nutzerinformationen Sonstiges
(1) Vertragssprachen sind Deutsch und Englisch.
(2) Die Nutzungsvereinbarung unterliegt dem Recht von Luxemburg.
(3) Für Streitigkeiten sind die Gerichte am Sitz von Nexxtlab ausschließlich zuständig.
(4) Ungültige Bestimmungen berühren nicht die Gültigkeit anderer Bestimmungen. Ungültige Bestimmungen werden durch rechtlich zulässige ersetzt.
Kontaktinformationen:
Nexxtlab S.A.
Am Zunderbaum 9
66424 Homburg, Germany
E-Mail: info@nexxtlab.com
Telefonnumer: +352671079532
USt-IdNr.: DE363138776
Gesetzlicher Vertreter: Olivier Piraux
Steuernummer: 040/195/43604
Betriebsnummer: 75794263